Kandidierende zur Kommunalwahl

Hier finden Sie unseren Kandidatenflyer

Bild: Gunnar Städter
Kandidat im Wahlkreis 1

Uwe Johanning

Seit 25 Jahren bin ich Altenholzer und habe alle Vorzüge des Ortes kennen und schätzen gelernt. Eine gute Kita, das vielfältige Schulangebot, attraktive Angebote im Sportverein, ein buntes kulturelles Leben und dazu Wohnen im Grünen. Ich bin seit 10 Jahren Gemeindevertreter und möchte mit Ihnen auch zukünftig MITEINANDER MEHR MÖGLICHKEITEN für Altenholz schaffen. Dazu zählt für mich:
Neue Energie für Altenholz: Bau eines klimaneutralen Wärmenetzes.
Mobilität, die bewegt: Mehr und nutzerfreundliche Radwege, verbesserte Anbindungen von Altenholz, auch an die B 503.
Miteinander gut Leben: Gemeindezentrum modernisieren.
Kommen Sie am 14. Mai zur Wahl.

Bild: Gunnar Städter
Kandidatin Wahlkreis 2

Sina Marie Rooswinkel-Weiß

Unser Ort ist seit meiner Kindheit mein zu Hause. Hier lebe ich gerne mit meinem Mann und meinen bald vier Kindern und gestalte als Gemeindevertreterin seit 15 Jahren die Politik vor Ort mit.
Seit vielen Jahren bin ich Schulausschussvorsitzende. Eine Mensa an unseren Schulen halte ich ebenso für dringend notwendig wie eine gute Ausstattung, vor allem räumlich. Dies sind wichtige Bausteine, dafür dass mit Freude und effektiv gelernt und gelehrt werden kann.
Bessere Rad-, Fuß- und somit Schulwege, bezahlbares Wohnen für alle, die offene Jugendarbeit zu stärken und unsere Spielplätze zu erhalten und attraktiv zu gestalten sind mir weitere wichtige Anliegen.
Am 14.Mai bitte ich um Ihre Stimme!
Ihre Sina Marie Rooswinkel-Weiß

Bild: Gunnar Städter
Kandidat Wahlkreis 3

Dennis Rooswinkel

Seit 11 Jahren wohne ich mit meiner Frau und meinen bald vier Kindern hier vor Ort.
Lösungen für Probleme, das ist, was Altenholz braucht.
Aus meiner Sicht müssen die Radwege in Altenholz ausgebaut und die Qualität verbessert werden. Sie sicher zu gestalten, muss nicht teuer sein. Als Niederländer habe ich viel Erfahrung mit Fahrradwegen. Aber auch die Fußwege sollten an vielen Stellen im Ort barrierefrei werden.
Ein weiteres Anliegen ist für mich das bedarfsgerechte Wohnen für alle.
Für unsere Familien und Kinder sind mir der Erhalt von Spielplätzen und das Schaffen von attraktiven Wegen und Bereichen im Wald wichtig.
Der Aufenthalt in der Natur macht glücklich und hilft gesund zu bleiben!
Ihr Dennis Rooswinkel

Bild: Gunnar Städter
Kandidatin Wahlkreis 4

Karin Pfaff

MITEINANDER MEHR MÖGLICHKEITEN –dieses Motto spricht mir aus dem Herzen!
Mit meiner Familie habe ich mich vor 23 Jahren für Altenholz entschieden. Hier findet sich einfach alles für ein gutes Leben: fußläufig alle Geschäfte für den täglichen Bedarf, eine gute ärztliche Versorgung, Betreuungsmöglichkeiten ab dem Krippenalter, sämtliche Schularten und vor allem viele ehrenamtlich Engagierte, die mit ihren Angeboten nicht nur zur Freizeitgestaltung wesentlich zu einem guten MITEINANDER beitragen! Damit das so bleibt und sich unter den verändernden äußeren Umständen auch weiterentwickelt, engagiere ich mich seit 2008 in der Gemeindevertretung. Diese Arbeit möchte ich gern fortsetzen und bitte daher um Ihre Stimme!

Bild: Gunnar Städter
Kandidatin Wahlkreis 5

Inga Schmidt

Ich bin in Altenholz aufgewachsen, Altenholz war für mich immer mein Zuhause. Mir liegt das gute Miteinander in einer jugend- und seniorengerechten Gemeinde besonders am Herzen. Engagierte KiTas und gut ausgestattete Schulen, ein bezahlbares altersgerechtes Wohnen, kurze und fahrradfreundliche Wege zum Einkaufen und ins Grüne, reizvolle Freizeitangebote für alle, kulturelle und weiterbildende Veranstaltungen, unser Sportverein, Inklusion und Integration - all das macht den Wert eines Ortes aus, trägt zum Wohlfühlen aller bei und fördert die Solidarität unter den Bürgern.
Ich möchte unser schönes Altenholz unter den obigen Prämissen auch weiterhin für die ältere, die jüngere, aber auch für nachfolgende Generationen attraktiv, umwelt- und klimafreundlich mitgestalten und bitte daher am 14. Mai um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Bild: Gunnar Städter
Kandidat Wahlkreis 6 und Spitzenkandidat

Dr. Jens Kruschwitz

Seit 2015 engagiere ich mich in der Selbstverwaltung der Gemeinde.
Als Vorsitzender des Schulbaulenkungsausschuss und als Mitglied im Bauausschuss kann ich meine beruflichen Kenntnisse als leitender Verwaltungsbeamter des Kieler Tiefbauamtes zum Wohle unserer Gemeinde einsetzen. So wirke ich an der Verbesserung unserer Verkehrs- und Gebäudeinfrastruktur und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum mit.
In unserer Gemeinde möchte ich mich einsetzen:
– für eine Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
– für die fortschrittliche Sanierung des Schulzentrums
– für einen zukunftsgerichteten Wandel der Mobilität
Am 14. Mai 2023 bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Wahl zu unserer Gemeindevertretung.

Bild: Gunnar Städter
Kandidat Wahlkreis 7

Carl Vollmers

Schon mein ganzes Leben wohne ich in unserer schönen Gemeinde. In diesen 23 Jahren konnte ich erfahren, wie viel Altenholz zu bieten hat: Gute Kindergärten und Schulen, einen lebendigen Sportverein, die Nähe zu Kiel und dennoch den ländlichen Charme und vieles mehr.
Gleichzeitig ist in manchen Bereichen Luft nach oben, z.B. bei den Radwegen oder Busverbindungen. Für diese und weitere Themen setze ich mich seit mittlerweile fünf Jahren in der Gemeindepolitik ein. Mein Ziel dabei ist immer, mehr junge Menschen für Politik und Ehrenamt zu begeistern.
Ganz besonders interessieren mich Ihre Wünsche und Anregungen. Deshalb freue ich mich sehr auf die Gespräche an den Haustüren. Zögern Sie nicht, mich anzusprechen oder mir zu schreiben!
Auch in Zukunft möchte ich mich für unsere Gemeinde stark machen und bitte daher um Ihre Stimme!

Bild: Gunnar Städter
Kandidat Wahlkreis 8

Helge Carstensen

Seit 1992 wohne und arbeite ich nunmehr mit meiner Familie in unserem l(i)ebenswerten Altenholz. Wir haben fast alle Angebote unserer Gemeinde schätzen gelernt.
Seit 2008 engagiere ich mich in unterschiedlichen Ausschüssen für den Erhalt dieser wertvollen Strukturen ein. Zurzeit bin ich Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Liegenschaft mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und der Attraktivitätssteigerung unseres Gemeindezentrums.
In diesem Jahr bewerbe ich mich als Direktkandidat für die Gemeindevertretung. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen für die Fortsetzung meiner Arbeit.
Auf der Basis unserer traditionellen sozialdemokratischen Werte werde ich mich für eine zukunftsorientierte Gemeindepolitik einsetzen – das verspreche ich Ihnen!

Bild: Gunnar Städter
Kandidat Wahlkreis 9

Jannick Schultz

Seit drei Jahren lebe ich mit meiner Frau und meiner Tochter in unserem schönen Ort. Wir fühlen uns hier sehr wohl. Denn nicht nur die Menschen, sondern die Infrastruktur macht diesen Ort so besonders. Damit dies aber so bleibt, bitte ich um ihre Unterstützung. Denn wir haben Miteinander mehr Möglichkeiten diesen Ort noch weiter zu verbessern.
Aber wofür stehe ich? Als Projektmanager in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen setze ich mich täglich für ihre Belange ein. Ehrenamtlich möchte ich mich als Gemeindevertreter für unser Altenholz u.a. für bezahlbare Kitas, für Attraktive Spielplätze und für eine barrierefreie Verwaltung einsetzen.

Bild: Gunnar Städter
Kandidat Wahlkreis 10 und Kreistagskandidat

Lorenz Burghardt

Ich bin Lorenz Burghardt, 28 Jahre jung und Fachinformatiker. Seit meiner Kindheit bin ich ehrenamtlich aktiv, angefangen als Pfadfinder setze ich mich seit Jahren mit der SPD für eine gerechte Welt ein.
Ich wohne seit einem guten Jahr in der Königsberger Str. 13 und kenne unsere Anliegen nur zu gut. Angesichts der Inflation ist es das Wichtigste, dass unsere Gemeinde die Straßenausbaubeiträge jetzt abschafft. Zudem werde ich die Sanierung des Schulzentrums mit Bürgertreff für Alle und den barrierefreien Ausbau unserer Fußwege und Haltestellen angehen.
Damit ich diese Ziele im Kreis und in der Gemeinde angehen kann, bitte ich um Stimmen für mich und für Soziale Politik für Dich.

Bild: Gunnar Städter
Kandidat Wahlkreis 11

Philip Scholz

In diesen von Krisen gebeutelten Zeiten ist es die Aufgabe der Politik dafür zu sorgen, dass jeder mit seinen Problemen gehört wird. Das gebietet der Respekt vor jedem Einzelnem! Ich trete deswegen als Ihr Direktkandidat in unserer l(i)ebenswerten Gemeinde an. Wir als SPD vor Ort wollen wieder Miteinander Mehr Möglichkeiten für Altenholz schaffen. Dazu braucht es in meinen Augen:
-mehr bezahlbares und bedarfsgerechtes Wohnen für alle
-eine Mobilitätsinfrastruktur der Zukunft
-ein ausgiebiges Betreuungsangebot in Schulen und Kitas

Am 14. Mai bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Kommunalwahl.

Bild: Gunnar Städter
Kandidatin Wahlkreis 12

Sonja Reinheimer

Als ich nach Altenholz zog, habe ich diesen Ort für mich entdeckt und seitdem gefällt es mir mit jedem Tag besser.
Mir liegt am Herzen, dass die Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit in der gesellschaftlichen Entwicklung vorne stehen. Zudem muss der ÖPNV stärker ausgebaut und günstiger werden, und wo es nötig ist, die Fuß- und Radwege in Schuss gehalten werden. Gleichzeitig müssen erneuerbare Energien mithilfe eines klimaneutralen Wärmenetzes gefördert werden. Die Politik wird von allen mitgestaltet und ich möchte mich daran beteiligen, das Potential von Altenholz zu entfalten und Probleme zukunftsorientiert zu lösen.
Kommen Sie am 14. Mai zur Wahl.